So pflegen Sie Ihr elektrisches Fahrzeug richtig

Wartungstipps für E-Bikes, Elektroroller, Rollstühle & E-Cargo-Bikes

Elektrische Fahrzeuge sind wartungsarm – aber nicht wartungsfrei. Wer regelmäßig Pflege betreibt, verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Egal ob Elektrofahrrad, Elektroroller, elektrischer Rollstuhl oder Lastenrad: Die richtige Pflege zahlt sich aus.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr E-Fahrzeug optimal warten – Schritt für Schritt.

1. Akku richtig behandeln

Der Akku ist das Herzstück jedes E-Fahrzeugs – und verdient besondere Aufmerksamkeit:

  • Nicht komplett entladen – ideal ist eine Restladung von 20–30 %
  • Nicht bei Hitze oder Frost lagern (ideal: 10–20 °C)
  • Regelmäßig nachladen, auch bei Nichtnutzung
  • Nur Original-Ladegeräte verwenden
  • Akku trocken und sauber halten

💡 Tipp: Im Winter Akku entnehmen und bei Zimmertemperatur lagern.


2. Reinigung – sanft, aber gründlich

  • Verwenden Sie kein Hochdruckgerät – Wasser kann Elektronik beschädigen.
  • Nutzen Sie ein feuchtes Tuch, milde Seife und eine weiche Bürste.
  • Trocknen Sie das Fahrzeug gut ab, vor allem Stecker und Kontakte.
  • Ketten regelmäßig entfetten & neu schmieren (bei E-Bikes und Cargo-Bikes)

3. Regelmäßiger Technik-Check

Einmal im Monat (oder vor jeder größeren Tour) sollten Sie folgende Punkte prüfen:

  • Bremsen – Funktion & Belagzustand
  • Beleuchtung – funktioniert alles?
  • Reifendruck – laut Herstellerangaben
  • Schrauben & Lenker – alles fest?
  • Kabel & Stecker – keine Korrosion oder Wackelkontakte?

4. Software-Updates nicht vergessen

Viele moderne E-Fahrzeuge haben eine integrierte Steuereinheit oder App-Anbindung. Hersteller bringen regelmäßig Updates heraus, die:

  • die Reichweite verbessern
  • die Akkunutzung optimieren
  • neue Funktionen freischalten

💡 Prüfen Sie regelmäßig die Herstellerseite oder App auf neue Firmware-Versionen.


5. Wartung durch Fachhändler

Spätestens einmal im Jahr sollten Sie Ihr Fahrzeug professionell warten lassen – insbesondere:

  • Akkuprüfung
  • Bremseneinstellung
  • Lagertausch
  • Gesamtinspektion

Bei Voltbewegung bieten wir einen zuverlässigen Wartungs- & Reparaturservice für alle unsere Modelle.


Fazit: Langlebigkeit durch gute Pflege

Ein gepflegtes E-Fahrzeug fährt länger, sicherer und macht einfach mehr Spaß. Mit ein paar einfachen Maßnahmen verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erheblich – und sorgen dafür, dass Sie jederzeit zuverlässig mobil bleiben.

👉 Jetzt ansehen: Unsere Pflegesets, Ersatzteile & Zubehör für elektrische Fahrzeuge.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *